Bereits zum zweiten Mal hat der KUNSTRAUM WEINSTADT die Möglichkeit, Werke seiner Künsterinnen und Künstler im historischen Stiftskeller in Weinstadt-Beutelsbach auszustellen. Das Motto dieses Mal: „Farbe leben“. Und bunt wird sie sein, diese Ausstellung, nicht nur an Farben, sondern auch an dadurch transportierten Emotionen und Stimmungen. Werke in Aquarell, Acryl, Öl und Mischtechnik hängen an rohen Mauern oder Stellwänden, Encaustic, auch in Verbindung mit Schellack, und Fotodruck sind ausgestellt.
Zahlreiche Vereinsmitglieder beteiligen sich: Manfred Baer, Veronika Belz, Gertrud Deppe, Uschi Grimmeisen, Mohammed Hbabcha, Eugen Hensle, Johann Kleinbauer, Silvia Lehmann, Susanne Ranz, Brigitte Ranz, Heidi Sailer, Loai Schell, Sabine Schußmann, Judit Sebök-Späth, Ernst Späth, Edmund Streckfuss und Bernhard Wanzel.
Die Ausstellung kann vom 30. März bis zum 10. April 2016 im Stiftskeller in Weinstadt-Beutelsbach besichtigt werden. Die Öffnungszeiten sind Mittwoch und Freitag von 17 bis 19 Uhr und Samstag und Sonntag von 14 bis 18 Uhr.
Die Vernissage findet am 30. März um 19 Uhr statt. Die Ansprache hält Silvia Lehmann, Vorsitzende des KUNSTRAUM WEINSTADT e. V., die musikalische Umrahmung geben Moritz Sauer (Akkordeon) und Dominique Selz (Bratsche).
Werke in dieser Ausstellung
In dieser Ausstellung zeigen wir unter anderem folgende Werke von unseren Künstlerinnen und Künstlern:
Impressionen
Vielen Dank
Wir danken der Stadt Weinstadt für die Möglichkeit, den Stiftskeller für unsere Ausstellung zu nutzen.
Weiterhin bedanken wir uns bei Moritz Sauer und Dominique Selz für die musikalische Umrahmung bei der Vernissage.
Bernhards Fazit

Pressebericht
Wir freuen uns, dass auch in der Presse über unsere Ausstellung berichtet wurde. Was genau, lesen Sie hier:
Jüdische Berber in Nordafrika, ein Clown mit langem blondem Haar, ein Baum des Lebens, der die Erde trägt: Die Bilder der 15 Mitglieder des Vereins Kunstraum bieten Abwechslung, auch bei der Technik. Da gibt es Werke in Aquarell, Acryl, Öl, Fotodruck, Enkaustik oder Gouache. Und sie alle stehen unter dem Motto „Farbe leben”.